Must-haves für den Wabi-Sabi-Stil
Weniger ist bei Wabi-Sabi mehr: Alte Schätze rücken
in den Vordergrund, unnötige Dinge werden verband, optische Leere soll
befreiend auf den Geist wirken.
Dieser japanische Minimalismus ist dabei
alles andere als karg oder eintönig. Naturweiß, sanfte Cremefarben,
zartes Grau, gedeckte Erdtöne, blasses Blau und Rosé wechseln sich ab
und strahlen Ruhe und Harmonie aus. Wabi-Sabi hält sich zurück, strahlt
aber dennoch Wärme und Geborgenheit aus.
Weniger ist bei Wabi-Sabi mehr: Alte Schätze rücken in den Vordergrund, unnötige Dinge werden verband, optische Leere soll befreiend auf den Geist wirken. Dieser japanische Minimalismus ist dabei alles andere als karg oder eintönig. Naturweiß, sanfte Cremefarben, zartes Grau, gedeckte Erdtöne, blasses Blau und Rosé wechseln sich ab und strahlen Ruhe und Harmonie aus. Wabi-Sabi hält sich zurück, strahlt aber dennoch Wärme und Geborgenheit au
Wichtig bei diesem Einrichtungsstil sind Produkte, deren Schönheit in
ihrer Unvollkommenheit liegt. Handgefertigte Designs, natürliche
Materialien wie Holz, Leder oder Marmor und Dekostücke mit Patina -
vermeintlichen Macken und Gebrauchsspuren machen die Produkte
ausdrucksstark.
Steingut, Keramik, Leinen und Beton sorgen ebenso für
Natürlichkeit, raue Oberflächen mit Struktur dominieren den japanischen
Style. Geradlinige Schnitte und dezente Muster passen wunderbar ins
Einrichtungskonzept und machen den Raum wohnlich. Dabei gilt die Devise:
Hochwertige Materialien und Verarbeitung sind entscheidend, damit der
Stil nicht beliebig wirkt.
Sie haben Fragen ? Sprechen Sie uns einfach an! Sie erreichen uns
unter 02232-50449-0 oder schreiben Sie
uns über unser Kontakformular