der ProCarpet Bodenbelags GmbH
(Online-Store www.floorlife.de )
Stand: Februar 2010
(1)
Für
die Geschäftsbeziehung zwischen der ProCarpet Bodenbelags GmbH
(nachfolgend „Verkäufer“) und dem Käufer (nachfolgend „Kunde B2C“) gelten
ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in
ihrer zum Zeitpunkt der jeweiligen Bestellung gültigen Fassung. Etwaigen
entgegenstehenden oder sonstigen allgemeinen Geschäftsbedingungen
und/oder sonstigen Bedingungen des Kunden wird unabhängig von ihrer
Bezeichnung ausdrücklich widersprochen, es sei denn, der Verkäufer
stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
(2)
Im
Einzelfall getroffene, individuelle Vereinbarungen mit dem Kunden
(einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und/oder Änderungen) haben in
jedem Fall Vorrang vor den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des
Verkäufers. Für den Inhalt derartiger Vereinbarungen sind ein
schriftlicher Vertrag und/oder die schriftliche Bestätigung des
Verkäufers maßgebend. Das gilt auch für die Abbedingung dieses
Schriftformerfordernisses.
§ 2 Internetseite
(1)
Die Internetseiten des Verkäufers stellen lediglich eine Aufforderung an den Kunden dar, Angebote zum Abschluss eines Kaufvertrags über die präsentierten Waren abzugeben.
(2)
Geringfügige Farbabweichungen der auf der Webseite dargestellten Waren sind technisch bedingt.
§ 3 Ablauf der Bestellung
Die
Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes
Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch
Anklicken des Buttons "Bestellung senden" geben Sie eine verbindliche
Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Wir können Ihre
Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch
Auslieferung der Ware innerhalb von fünf Tagen annehmen.
§ 4 Registrierung für einen Kundenaccount
(1)
Zur Erleichterung der Nutzung des Online Stores bietet der Verkäufer dem Kunden die Möglichkeit, sich für einen Kundenaccount zu registrieren. In diesem Fall braucht der Kunde seine Daten nicht bei jeder Bestellung erneut eingeben, diese werden vielmehr in der Kundendatenbank des Verkäufers gespeichert und automatisch in eine neue Bestellung eingefügt.
(2)
Für die Registrierung als Kunde benötigt der Verkäufer folgende Angaben: Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, eine ggf. abweichende Lieferadresse, sowie eine E-Mail-Adresse. Diese Daten gibt der Kunde in eine Eingabemaske ein. Sie werden in der Kundendatenbank des Verkäufers gespeichert, wenn der Kunde den Button „Jetzt anmelden“ betätigt. Der Verkäufer nutzt die gespeicherten Daten nur unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Einzelheiten ergeben sich aus der Datenschutzerklärung des Verkäufers, die im Online Store unter dem Button Datenschutz jederzeit einsehbar ist.
(3)
Im Anschluss an die Registrierung erhält der Kunde automatisch eine Nachricht per E-Mail, dass sein Kundenaccount eingerichtet wurde. Die E-Mail Adresse des Kunden dient gleichzeitig als Benutzername für den Kundenaccount. Während des Registrierungsprozesses wird der Kunde aufgefordert, ein von ihm gewähltes Passwort anzugeben. Der Kunde hat die Möglichkeit, dieses Passwort nach dem Einloggen auf seinem Kundenaccount zu ändern. Der Kunde hat Zugangskennung und Passwort jederzeit geheim zu halten, darf diese nicht an Dritte mitteilen und ist verpflichtet, seine Zugangskennung und sein Passwort gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Für einen Missbrauch der Zugangskennung und des Passworts ist der Kunde verantwortlich.
§ 5 Lieferfristen, Warenverfügbarkeit
(1)
Kann der Verkäufer infolge höherer Gewalt oder aus sonstigen von ihm nicht zu vertretenden Gründen die angegebenen Lieferfristen nicht einhalten, informiert er den Kunden hierüber unverzüglich. Gleichzeitig bestimmt er dem Kunden eine nach den jeweiligen Umständen angemessene, neue Lieferfrist. Ist die Ware auch innerhalb der neuen Lieferfrist aus von dem Verkäufer nicht zu vertretenden Gründen nicht verfügbar, kann der Verkäufer ganz oder teilweise von dem Vertrag zurücktreten. Eine bereits erbrachte Gegenleistung wird der Verkäufer dem Kunden unverzüglich erstatten. Von dem Verkäufer nicht zu vertretende Gründe liegen insbesondere dann vor, wenn und soweit er von seinen Lieferanten nicht rechtzeitig beliefert wird, obwohl er ein ausreichendes Deckungsgeschäft abgeschlossen hat. Soweit dem Kunden infolge der Verzögerung die Abnahme der Lieferung nicht zumutbar ist, kann er durch unverzügliche Erklärung in Textform (d.h. schriftlich, per Telefax oder E-Mail) gegenüber dem Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. Weitere gesetzliche Rechte des Kunden bleiben unberührt.
(2)
Teillieferungen
und vorzeitige Lieferungen sind im Rahmen des für den Kunden Zumutbaren
zulässig. Sofern der Kunde mehrere Artikel bestellt hat, kann es
vorkommen, dass der Verkäufer diese in mehreren Lieferungen versendet.
Hierüber wird der Verkäufer den Kunden vor Versendung informieren.
§ 6 Preise und Versandkosten
(1)
Alle auf den Internetseiten des Verkäufers angegebenen Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
(2)
Der Verkäufer teilt dem Kunden die jeweiligen Versandkosten, sowie etwaige zusätzliche Kosten, z.B. für eine Geschenkverpackung, im Bestellformular mit. Der Kunde hat die Versandkosten und etwaige zusätzliche Kosten zu tragen.
(3)
Der Versand der Ware erfolgt über den Logistikdienstleister der Parador GmbH.
§ 7 Eigentumsvorbehalt
(1)
Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Verkäufers.
(2)
Der Kunde ist verpflichtet, bei einer Pfändung der Ware oder sonstigen Eingriffen eines Dritten den Verkäufer unverzüglich schriftlich zu informieren, sowie den Dritten auf das Vorbehaltseigentum des Verkäufers hinzuweisen.
§ 8 Widerrufsrecht
Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.§ 9 Haftung
(1)
Der Verkäufer haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur im Falle einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder einer wesentlichen Vertragspflicht. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrages notwendig ist und auf deren Erfüllung der Kunde vertraut hat und auch vertrauen durfte.
(2)
Im Fall der leicht fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung des Verkäufers der Höhe nach begrenzt auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden.
(3)
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Verkäufers.
(4)
Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
§ 10 Schlussbestimmungen
(1)
Auf Verträge zwischen dem Verkäufer und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.
(2)
Die Aufforderung, Angebote im Rahmen des ProCarpet Bodenbelags GmbH – ( www.floorlife.de Online Store) abzugeben, richtet sich nur an Verbraucher. Sofern es sich bei dem Kunden dennoch um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Verkäufer der Sitz des Verkäufers.
(3)
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der Bestimmungen im Übrigen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die jeweils einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen. Dies gilt entsprechend für die Ausfüllung etwaiger Regelungslücken dieser AGB.
§ 11 Rechnungskauf und Finanzierung mit Klarna
In Zusammenarbeit mit Klarna bieten wir Ihnen den Rechnungskauf und den Finanzierungsservice Klarna Ratenkauf als Zahlungsoptionen.§ 13 Verwendung Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen
Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet
sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden
und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser
Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA
übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der
IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google
jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in
anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen
Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle
IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese
Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um
Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit
der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen
gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google
Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit
anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der
Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software
verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich
werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch
das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten
(inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten
durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Sie können die Erfassung durch Google
Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein
Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim
Besuch dieser Website verhindert:
<a href=“javascript:gaOptout()“>Google Analytics deaktivieren</a
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
§ 13 Anbieter der Webseite
Die unter der Domain www.floorlife.de angebotene Webseite wird betrieben von:
ProCarpet Bodenbelags GmbH
Hamburger Str. 4
D-50321 Brühl
Deutschland
Vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Christopher Brück
Phone: +49 (0) 2232-50449-0
Fax: +49 (0) 2232-50449-20
E-Mail: info@procarpet.de
Amtsgericht Köln, HRB 71581
Ust-ID-Nr. DE 120 802 826